Schlafsysteme » Kreamat - Boxspring-Betten » Schlafen à la Carte

Schlafen à la Carte - Einzigartiges Schlafkonzept

KREAMAT hat den Boxspring “Schlafen à la Carte by Kreamat” entwickelt, der eine möglichst individuelle, natürliche Schlafhaltung gewährleistet. Der Boxspring “Schlafen à la Carte by Kreamat” ist ein einzigartiges Bettsystem, in das Federmodule unabhängig voneinander für den Schulter-, Lenden- und Hüftbereich eingefügt werden.

2x5x5=50 individuelle Schlafkombinationen

Der Boxspring ‘Schlafen à la Carte by Kreamat’ mit mehr als 50 individuellen Schlafkombinationen zur Abstützung von Schultern, Lenden und Hüften ist einzigartig in diesem Bereich. Jeder kann nun «nach Maß» schlafen, entsprechend seinem persönlichen Körperbau, seiner Größe, seinem Gewicht, seinem Geschlecht, seinem Alter,... Genau so, wie jeder sich bereits seit Jahren nach eigenem Maß und eigener Größe kleidet. Wir schlafen aber alle im gleichen Bett, ungeachtet unseres Körperbaus. Nur im Boxspring ‘Schlafen à la Carte by Kreamat’ lassen sich die Federmodule dem individuellen Körperbau anpassen


2X SCHULTER

Wahl zwischen 2 Federmodulen: extra weiche Ausführung in Thalalay-Latex erster Wahl oder thermisch gehärteten Tonnentaschen-federn.

5X LENDE
Wahl zwischen 5 verschiedenen Härten der Federmodule. Ausführung in hochwertigen thermisch gehärteten Tonnentaschenfedern.

5X HÜFTE
Wahl zwischen 5 verschiedenen Härten der Federmodule. Ausführung in hochwertigen thermisch gehärteten Tonnentaschenfedern.

3 individuelle Schlafbereiche

nicht verbundenes Schultermodul
Da unsere Schultern breiter sind als unsere Hüften, ist es für eine natürliche Schlafhaltung wichtig, dass unsere Schultern tiefer in die Matratze einsinken. Dies ist nur möglich mit einem originellen Bettsystem unter der Matratze. Aus diesem Grund hat Kreamat ein einzigartiges Bettsystem entwickelt, in dem nicht miteinander verbundene Module für Schulter, Lende und Hüfte angebracht werden können. Für das Schultermodul sind die weichen Federmodule sehr wichtig, damit die Schulter spürbar einsinkt und somit die Lage findet, die sie braucht. Dies ist notwendig, um einen optimalen ergonomischen Liegekomfort zu schaffen.


nicht verbundenes Lendenmodul
Das nicht verbundene Lendenmodul im Boxspring sorgt für eine flexible und anschließende Unterstützung zwischen Schulter und Hüfte. Je nach Körperbau und Verhältnis zwischen Schulter und Hüfte wird die Härte des Lendenmoduls individuell angepasst.

nicht verbundenes Hüftmodul
Es ist sehr wichtig, dass die Hüfte eine genau dosierte Unterstützung erhält, denn sie sorgt für den natürlichen Ausgleich zwischen Schulter und Hüfte. Die ganz persönliche, natürliche Schlafhaltung wird hierdurch berücksichtigt und gezielt unterstützt

Flexibilität der Federmodule

Verbundene Bereiche für Schulter, Lende und Hüfte wie in allen anderen Bettsystemen (Boxspring) bieten keine Unterstützung ent-sprechend Ihrem persönlichen Körperbau. Die nicht miteinander verbundenen Federmodule (Schulter, Lende & Hüfte) und ihre Flexibilität (soft, medium, firm, x-firm & xx-firm) sorgen im Box-spring “Schlafen à la Carte by Kreamat” dafür, dass die Unterstützung durch die gesamte Matratze spürbar ist. So kann der Körper optimal in die Matratze einsinken, wo es nötig ist, und erhält eine natürliche Unterstützung entsprechend dem eigenen Körperbau.