Anforderungen an den gehobenen Schlafcomfort
Das macht eine gute Bettdecke aus
Eine gute Bettdecke soll in erster Linie angenehm warm und dabei besonders leicht sein. Dann fühlen Sie sich wie in Wolken gebettet und genießen einen erholsamen Schlaf. Dies können Sie über hochwertige Füllungen und sehr feine Bezugsstoffe erreichen. In der Regel sind die Bezugsstoffe aus 100% Baumwolle
Darüberhinaus spielt das Schlafklima auch eine sehr wichtige Rolle. Dies sind Dinge wie Feutigkeitsmanagement, Wärmerückhaltevermögen, Luftzirkulation, etc.
Entscheidend in der Qualitätsbeurteilung ist auch die Verarbeitung und die Maßigkeit der Bettdecke. Die Bettdecke soll so konfektioniert sein, dass sie sich in jeder Lage hervorragend an Ihren Körper anpasst. Wichtig ist auch, dass sie die richtige Grösse hat, damit sie optimal in Ihre Bettwäsche passt.
Das macht ein gutes Kopfkissen bzw. Nackenstützkissen aus
Ein gutes Kopfkissen entlastet Ihre Halswirbelsäule und Ihre Schultern in jeder Lage. Hierfür sind sehr entscheidend Füllungen, Füllkraft, Konfektion und die Grösse. Hier spielt das Schlafklima natürlich eine besonders wichtige Rolle, da Gesicht und Kopf besonders empfindlich reagieren. Deshalb ist der Einsatz hochwertiger Materialien sehr wichtig. Es darf weder zu warm, noch zu kühl sein. Ob man ein Daunenkissen bzw. Faserkissen oder ein Nackenstützkissen bevorzugt, hängt sehr vom eigenen Empfinden und Schlafverhalten ab.
Wärmeausführungen
Jeder Mensch hat ein individuelles Wärmeempfinden. Das gilt auch nachts im Schlaf. Aus diesem Grund bieten wir unsere Schlafstil Bettdecken meist in folgenden 4 Wärmeausführungen an:
Ausführung Sommer (für warme Sommernächte)
Ausführung Leicht (für geringes Wämebedürfnis)
Ausführung Classic (für normales Wärmebedürfnis)
Ausführung Warm (für hohes Wärmebedürfnis)
Das gilt sowohl für die Daunenbetten als auch für die Faserbetten.
Größen
Unser Grösssenspektrum lässt wirklich keine Wünsche offen. Neben den Standardgrössen können wir Ihnen in den meisten Produktlinien auch die Grössen 200/200 cm oder 200/220 cm anbieten. Diese Grössen erfreuen sich einer immer grösseren Beliebtheit!
Dies sind die gängigen Größen:
Größe 135 x 200 cm (ist die mit Abstand gängigste Größe)
Größe 155 x 200 cm (rückläufige Größe)
Größe 155 x 220 cm (Comfortgröße, unsere Empfehlung)
Größe 200 x 200 cm (Partnerbett, Größe voll im Trend)
Größe 200 x 220 cm (Partnerbett, Größe voll im Trend)
Sondergrößen auf Anfrage
Kopfkissen bieten wir grundsätzlich in den Standardgrößen 80 x 80 cm und in 40 x 80 cm an. Nackenstützkissen in 40 x 80 cm, passen optimal für einen Bettwäschebezug.